Wir alle sollten mit dem Rauchen aufhören, und zwar am besten schon gestern. Immer mehr Studien zeigen die verheerenden Wirkungen, die durch den Genuss einer Zigarette entstehen. Das soll weder ein Wink mit dem erhobenen Zeigefinger sein, noch in irgendeiner Weise gebieterisch wirken, aber es ist nun einmal so: Je eher alle Raucher auf der Welt mit dem Rauchen aufhören, desto besser.
Viele Lösungen zur Raucherentwöhnung – aber nicht die richtige dabei?
Etliche Formen von Krebs können vermieden werden, Geldsummen in unfassbaren Höhen eingespart und CO2-Emissionen einfach vermieden werden, weil sie schlichtweg nicht nötig sind. Natürlich kann man jetzt entgegenhalten, dass auch Alkohol, leichte und harte Drogen ebenso getilgt werden sollten. Durchaus. Nicht umsonst gibt es jetzt schon etliche Versuche, gesunde Äquivalenzen zu diesen Dingen zu finden. Doch zum Rauchen hat es mittlerweile so viele Alternativen, dass man hier am einfachsten loslegen kann.
Haben Sie im Laufe der letzten Jahre etliche Male „Endlich Nichtraucher“ gelesen, Raucherentwöhnungen als Anleitungen bei YouTube angeschaut, sich mit Nikotinpflastern eingedeckt oder einen kalten Anzug gewagt – sind aber immer wieder gescheitert? Damit sind Sie nicht alleine. Doch vielleicht helfen Ihnen diese fünf etwas unkonventionellen, nichtsdestotrotz vielversprechenden Ansätze weiter.
Mit Acetium das Rauchen aufgeben
Rauchen ist unter anderem deshalb ungesund, weil beim Einatmen des Rauches Acetaldehyde im Körper freigesetzt werden, die krebserregend sind. Nimmt man jedoch eine vielversprechende Acetium-Tablette, und das beim Genuss einer Zigarette, wird das Acetaldehyd gehemmt und seine gesundheitsschädliche Wirkung zu grossen Teilen vermindert. Zudem hemmt die Lutschtablette den Geschmack der Zigarette und bewirkt so, dass man weniger Lust auf sie bekommt. Rauchend mit dem Rauchen aufhören klingt nach einer ziemlich skurrilen Idee, aber viele erfolgreiche Konsumenten konnten in bis zu sechs Monaten mit dem Rauchen aufhören – nicht schlecht!
Eine gesunde Ersatzdroge finden
Ersatzdroge klingt nicht gerade nach einer besseren Alternative und gesunden Raucherentwöhnung, aber Sie wissen, was gemeint ist. Kaffee eignet sich etwa perfekt, um die typischen Raucherpausen auszufüllen und sich rauchfrei zu entspannen, denn durch die Koffeinzufuhr wird der Blutdruck erst einmal gesenkt, um dann langsam und stetig zu steigen. Je hochwertiger der Kaffee ist, desto besser verträgt man ihn auch. Es lohnt sich daher, zu gutem Fairtrade Kaffee mit vielen Polyphenolen zu greifen, das ist gesund, lecker und immer noch deutlich günstiger als jede Zigarettensorte.
Eine Hypnose zur Raucherentwöhnung beginnen
Viele Hypnotiseure haben sich auf die Fahnen geschrieben, ihren Probanden das Rauchen abzugewöhnen. Ist das nicht ein bisschen zu einfach gedacht? Tatsächlich nicht, denn viele Hypnotisierte, die sich zu einer der um die drei Stunden dauernden Sessions trauen, bleiben danach für immer rauchfrei. Mit modernsten Methoden wird vermittelt, wie ungesund jeder einzige Zug von einer Zigarette ist, und die Zuhörer einer solchen Hypnose internalisieren diese Gedankengänge. Ergebnis ist, dass sie sich nach Abschluss der Sitzung vor Zigaretten ekeln. Auch wenn das nicht bei allen Probanden funktioniert, ist es doch nicht verkehrt, sich einmal drei Stunden Zeit zu nehmen und es wenigstens einmal auszuprobieren.